1. Verantwortliche StelleStötzer Security UG (haftungsbeschränkt)
Rahlstedter Straße 69
22149 Hamburg
E-Mail:
datenschutz@stoetzer-security.deWebsite:
www.stoetzer-security.de
2. Allgemeine HinweiseWir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren gesetzlichen Bestimmungen. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis.
3. Rechtsgrundlagen der DatenverarbeitungDie Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt insbesondere auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen),- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung),- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Datenerfassung auf unserer Website
4.1 Server-Log-DateienUnser Hostinganbieter STRATO AG(Pascalstraße 10, 10587 Berlin) erhebt automatisch Daten insogenannten Server-Log-Dateien. Dazu gehören z. B. Browsertyp und-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname deszugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und die IP-Adresse.E ne Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO(berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website).
4.2 Kontaktformular(Formtaxi)Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO(vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1lit. f DSGVO, soweit ein berechtigtes Interesse zur Kontaktaufnahme besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
5. Verwendung von CookiesUnsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Funktionenbereitzustellen und die Nutzung der Seite zu analysieren und zu optimieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
6. SSL-/TLS-VerschlüsselungZum Schutz Ihrer Daten nutzen wir SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. Übertragene Datenwerden dadurch während der Übertragung gegen unbefugtes Mitlesen geschützt.
7. Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO)Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten(Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Datenübertragbarkeit(Art. 20 DSGVO) sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung(Art. 21 DSGVO). Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
datenschutz@stoetzer-security.de
8. Widerruf Ihrer EinwilligungErteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
9. Auftragsverarbeitung & HostingUnsere Website wird bei der STRATO AG gehostet. Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Der Serverstandort befindet sich in Deutschland.
10. Dauer der DatenspeicherungPersonenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt odergesetzliche Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. Konkrete Fristen(z. B. Bewerbungsunterlagen, Rechnungsdaten) sind in unseren internen Regelungen festgelegt und werden in Einzelfällen angewendet.
11. Soziale Medien (zukünftiggeplant)Geplante Verknüpfungen zu Social-Media-Anbietern wie Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)werden als externe Links implementiert. Erst beim Anklicken eines solchen Links wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Genauere Hinweise zu Datenverarbeitung durch Social-Media-Dienste werden nach Start der Accounts ergänzend bereitgestellt.
12. Bodycam-EinsatzIm Rahmen unserer Bewachungsdienstleistungen setzen wir gegebenenfalls Bodycams ein. Die Verarbeitung von Bild- und ggf. Tonaufnahmen erfolgt ausschließlich zur Gefahrenabwehr, Eigensicherung, Deeskalation und Beweissicherung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO. Weitere, detaillierte Informationen zum Umgang mit Bodycam-Aufnahmen (Aktivierung, Kennzeichnung, Speicherdauer, Löschung, Zugriffsregelungen) finden Sie in unserer gesonderten Datenschutzhinweis-Seite:
www.stoetzer-security.de/datenschutz-bodycam
13. BeschwerderechtSie haben das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Zuständige Behörde: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
www.datenschutz-hamburg.de
14. Änderungen dieser ErklärungWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: Oktober 2025
© 2025 Stötzer Security UG (haftungsbeschränkt) – Alle Rechte vorbehalten.